Alle Beiträge von Musikverein

Familienabend 2017

Familien- und Konzertabend des Musikvereins Walsdorf-Zilsdorf e.V.

Am Samstag, 08.04.2017 lud der Musikverein Walsdorf-Zilsdorf zu einem Familien- und Konzertabend ins Gemeindehaus Walsdorf ein.
Da der Dirigent Johnny Hamers krank war, dirigierte die 1. Vorsitzende, Anja Groß, den Verein. Ihre Aufgaben wurden auf ihre Vorstandskollegen übertragen. So übernahm der 2. Vorsitzende, Werner Well, die Begrüßung des Publikums und Hermann-Josef (Hempi) Meyers die Ehrungen.
Mit Olympic spirits, der Titelmelodie der olympischen Spiele 1988 in Seoul, wurde das Konzert eröffnet. Nach der Begrüßung durch Werner Well, wurde schon traditionell die Hymne des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz vor den anstehenden Ehrungen gespielt.
Hermann-Josef Meyers leitete zu den Ehrungen ein, in dem er sich bei den 3 jungen Damen für Ihr Engagement im Verein, nicht nur musikalisch, sondern auch dann, wenn Arbeiten anstehen, sehr herzlich bedankte. Geehrt wurden für jeweils 10 Jahre aktive Tätigkeit im Musikverein Walsdorf-Zilsdorf e.V. Anna Dichter, Anne Eich und Laura Groß. Seitens des Kreismusikverbandes Vulkaneifel wurden die Ehrungen durch den 1. Vorsitzenden Johann Diederich vorgenommen.

vlnr: Johann Dederichs, Laura Groß, Anne Eich, Anna Dichter, H.J. Meyers, Anja Groß

Danach ging es weiter im Konzert. In schöner Abwechslung wurden getragene und schnelle Stücke vorgetragen. Enjoy the music, Best friends – ein wunderschönes Solo für Euphonium, gespielt von Michael Wirtz und Lukas Groß, Disney Movie Magic – ein Querschnitt durch bekannte Disney-Filmmelodien, American Marsch-Highlights, Robin Hood – Filmmusik von Robin Hood – König der Diebe mit dem bekannten Titelsong „Everything I do, I do it for you“ – gespielt von Ute Meyers und Lea Jardin, Herbert Grönemeyer – ein Potpourri, das mit Männer, Flugzeuge im Bauch und Mambo den großen Sänger aus dem Ruhrpott ehrt, und der schönen Bodensee-Polka, gestiftet von Freunden des Musikvereins begeisterten das Publikum und erst nach mehreren Zugaben wurden die Aktiven des Musikvereins von der Bühne gelassen.
Fazit: Es war ein schöne und gelungener Konzertabend, der den Aktiven und dem Publikum gleichviel Spaß gemacht hat und erst in den frühen Morgenstunden beendet wurde.

Schnupperprobe jeden Mittwoch!

Am Mittwoch dem 28.12. im Gemeindehaus Zilsdorf haben wir aus unserer letzten Probe für das Jahr 2016, eine Schnupperprobe für Nachwuchsmusiker gemacht. Alle (jung und „alt“, Eltern und Kinder) waren herzlich eingeladen sich anzuhören welche Musik wir so machen, einfach mal verschiedene Instrumente auszuprobieren, sich zu informieren welche Möglichkeiten es gibt an ein Instrument zu kommen, den/die richtige(n) Musiklehrer/-in zu finden, um vielleicht auch aktives Mitglied im Musikverein Walsdorf-Zilsdorf e.V. zu werden…

Wenn ihr an dem Termin nicht konntet, seid ihr natürlich auch weiterhin gerne eingeladen uns jederzeit zu besuchen!

Auch an diejenigen, die vielleicht schon mit Musikunterricht begonnen haben, oder bereits ein Instrument spielen, kommt einfach mal unverbindlich vorbei!

Wir freuen uns auf euch! 🙂

Weitere Info´s auch HIER…

Familienabend 2016

Am 09.04.2016 fand der diesjährige Familienabend des Musikvereins Walsdorf-Zilsdorf e.V. im Gemeindehaus in Walsdorf statt.

Nachdem das Konzert mit „Songs for joy“ eröffnet wurde, begrüßte die 1.  Vorsitzende Anja Groß alle inaktiven Mitglieder, befreundete Vereine, Ehrenmitglieder und auch die aktiven Musiker.
Wie in jedem Jahr standen im Verein wieder Ehrungen an. Hierzu spielte der Musikverein die Hymne des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz „Viva la Musica“.
Für 20 Jahre aktive Tätigkeit im Musikverein wurde  Julia Böttger am Saxophon, Michaela White im Register der Trompeten  und Marcel Hohn am Schlagzeug geehrt. Alle drei spielen seit dem Anfang Ihrer Musikkarriere dasselbe Instrument und sind dort auch nicht mehr wegzudenken.

Anschließend wurden Maria Hohn und Hermann-Josef Meyers für 40 Jahre aktives Musizieren die goldene Ehrennadel verliehen. Beide begannen 1976 ihre Ausbildung im Musikverein unter Oskar Meyers – Maria am Tenorsaxophon und Hermann-Josef an der Trompete. 1984 wurden sie dann in den Vorstand gewählt.  Hermann-Josef zunächst als Beisitzer, ab 1988 als Kassierer und ab 1992 übernahm er den Job als 1. Vorsitzender, welchen er bis 2012 hervorragend ausübte. Er bildete einige Jahre den Nachwuchs des Vereins aus und kümmerte sich um Vereinsausflüge. Seine humorvolle Art sorgte immer für viel Spaß und gute Laune. Seit 2012 ist er nun wieder Beisitzer.
Maria ist seit 1984 ununterbrochen Schriftführerin und ist auch immer zur Stelle wenn es darum geht, auf einem Konzert durch das Programm zu führen. Sie steht immer zur Verfügung wenn es etwas zu beratschlagen oder anzupacken gibt.
Die Ehrungen wurden von dem  1. Vorsitzenden des Kreismusikverbands Vulkaneifel e.V.  Johann Diederichs vorgenommen.

Die 1. Vorsitzende Anja Groß nahm die ehrenden Worte von Herrn Diederichs  auf und überreichte den Musikern als Dank kleine Präsente. Des Weiteren bedankte sich Anja Groß bei Dietmar Müller. Er war von 1992-2000 als Beisitzer und seit 2000 als Kassierer tätig. Auf eigenen Wunsch schied er nun dieses Jahr aus dem Vorstand aus.

Nun ging es endlich weiter mit Musik. Es folgten die Stücke „A whole new world“, „ You raise me up“, „Michael Jackson“, „Salemonia“ und „Polka mit Herz“. Ohne eine Zugabe ließ das begeisterte Publikum die Musikerinnen und Musiker nicht von der Bühne.

Im Anschluss an das Konzert fand eine Verlosung mit dem Hauptpreis einer Kutschfahrt statt. Danach wurde bis tief in die Nacht mit Tanzmusik unseres Musikfreundes Ralf Born getanzt und gefeiert.

Familienabend 2016 012
von links nach rechts: Johann Dederichs, Anja Groß, Marcel Hohn, Michaela White, Maria Hohn und Hermann J. Meyers (es fehlt Julia Böttger)
Familienabend 2016 020
von links nach rechts: Anja Groß, Dietmar und Hannelore Hohn

Bericht Jahreshaupt Versammlung 2016

Am 18.03.2016 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Walsdorf-Zilsdorf e.V. statt. Pünktlich um 20.00 Uhr eröffnete die 1. Vorsitzende Anja Groß die Versammlung und begrüßte die erschienen Mitglieder. Nach einem kurzen Gedenken an die verstorbenen Mitglieder berichtete sie über die Mitgliederzahlen, Proben Auftritte und Veranstaltungen des Musikvereins und bedankte sich bei den aktiven Mitgliedern für die große Unterstützung und Hilfe bei Schutzhüttenfest und Kirmes in Zilsdorf und Walsdorf.

Der Kassierer Dietmar Müller konnte einen positiven Kassenbericht vortragen und die Kassenprüfer, Mario und Tino Fiedler, bescheinigten ihm eine hervorragende und saubere Arbeit. Die beantragte Entlastung des Vorstandes wurde von der Versammlung einstimmig erteilt.

Die nun anstehenden Vorstandsneuwahlen brachten folgendes Ergebnis:

1. Vorsitzende: Anja Groß (Wiederwahl)
2. Vorsitzender: Werner Well (Wiederwahl)
Kassierer: Markus Linnertz
(Neuwahl)
Schriftführerin: Maria Hohn (Wiederwahl)
Beisitzer/-innen: Stefanie Wirtz
(Neuwahl)
Hermann Josef Meyers
(Wiederwahl)
Montana Simon
(Wiederwahl)

Anja Groß bedankte sich im Namen des gesamten Vorstandes für das entgegengebrachte Vertrauen und die Gute Zusammenarbeit, besonders aber bei Dietmar Müller für die langjährige Vorstandsarbeit.

Im Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ wurden noch einige Themen angesprochen und diskutiert. Als keine weiteren Fragen mehr anstehen, bedankte die alte und neue Vorsitzende sich bei den anwesenden Mitgliedern in Namen des gesamten Vorstandes für das erneut entgegengebrachte Vertrauen und schloss gegen 21.00 Uhr die Versammlung.

Vorstand 2016
Der neue Vorstand von links nach rechts: Werner Well, Stefanie Wirtz, Markus Linnertz, Anja Groß, Hermann J. Meyers, Montana Simon, Maria Hohn

Vorstand_Dietmar_2010_152x182Wir bedanken uns sehr herzlich bei Dietmar Müller, der seit 24 Jahren ununterprochen im Vorstand war, davon alleine über 15 Jahre als Kassierer!