Alle Beiträge von Musikverein

Neujahrskonzert 2015

Am Sonntag, den 11. Januar 2015 findet um 17.00 Uhr im Gemeindehaus Walsdorf ein Neujahrskonzert statt. Das Konzert wird vom Musikverein Walsdorf-Zilsdorf e.V. und der Bigband Niederehe gestaltet. Beide Vereine werden die neuesten Stücke aus ihrem Repertoire vortragen. Da beide Musikvereine von Johnny Hamers aus Uedelhoven geleitet werden, haben wir das Experiment gewagt und werden das Konzert gemeinsam mit 3 Stücken abschließen. Freunde guter Musik und die Freunde des Musikvereins Walsdorf-Zilsdorf e.V. und der Bigband Niederehe laden wir sehr herzlich dazu ein, mit uns gemeinsam ein paar schöne Stunden in Walsdorf zu verbringen. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wandertag „VOR-TOUR-DER-HOFFNUNG 2014“

Am 05. August 2014 rollte die Vor-Tour der Hoffnung durch den Landkreis Vulkaneifel.
Die gesammelten Gelder kommen zu 100 % dem guten Zweck, also der Kinderkrebshilfe zu Gute. Die „Macher“ der Tour sind bemüht, das Geld in die Regionen zu verteilen, durch die sie fahren.

Nähere Erläuterungen zur „Tour der Hoffnung“ und „Vor-Tour der Hoffnung“ auf
www.vortour-der-hoffnung.de


Auch wir wollten uns dieser schönen Idee und dem guten Zweck anschließen…

Und so haben wir am Samstag, dem 23. August unseren Grill- und Wandertag für die aktiven Mitglieder, mit dem guten Zweck „Vor-Tour-der Hoffnung“ kombiniert. Ein musikalischer Rundgang zunächst durch Zilsdorf, dann durch Walsdorf wurde durch spontane kleine Platzkonzerte unterbrochen und hierbei wurden Spenden für krebskranke Kinder gesammelt. Auch der spätere Dauerregen konnte die Motivation der Musiker und Spender nicht schmälern und so kam der erfreuliche Betrag von 1.250 Euro zustande, den wir gerne an die Vor-Tour-der-Hoffnung weiterleiten.
Wir sagen ganz herzlich „Danke schön“ an alle, die zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben.

Das Bild zeigt die gemeinsame Spendenübergabe am 29.10.2014, vom Musikverein Walsdorf-Zilsdorf e.V. und den Frauen Aktiv Walsdorf-Zilsdorf e.V. an das Projekt „VOR TOUR der Hoffnung 2014“, hier vertreten durch den ehemaligen Bundesliga Schiedsrichter Edgar Steinborn. 1.978,00 Euro konnten an diesem Abend übergeben werden.

 

Cold Water Challenge 2014

Dank der Nominierung durch die Büdesheimer Musikanten,
darf auch der Musikverein Walsdorf-Zilsdorf Ihre Coldwater Challenge 2014 einlösen.

Hier finden ihr unser Video bei YouTube.com.:

Mit dem Klick auf das nachfolgende Videos (Bild), gelangen sie mit sofortiger Wirkung auf die Seiten von YouTube.com und damit auch von google.com und erkennen deren Datenschutzerklärungen und Nutzungsbedingungen an.
Wenn Sie dies nicht wollen, bitte einfach nicht drauf klicken!

>> Hier geht´s zu unserer Datenschutzerklärung. <<

Externer Link zu YouTube.com: Cold Water Challenke 2014 – MV Walsdorf-Zilsdorf e.V.

Wir nominieren des weiteren:

1. den Musikverein Leudersdorf

2. den Musikverein Berndorf

3. die Kapelle Blechreiz aus dem Allgäu

Familien- und Konzertabend 2014

Am Samstag, dem 03. Mai lud der Musikverein Walsdorf-Zilsdorf e.V. zum alljährlich stattfindenden Familienabend ein. Um kurz nach 20.00 Uhr wurde dieser mit dem „Montana Marsch“ eröffnet.

Anschließend begrüßte die 1. Vorsitzende Anja Groß, die erst seit wenigen Wochen ihr neues Amt inne hat, die anwesenden Gäste, Mitglieder, Ehrenmitglieder und natürlich auch die aktiven Musikerinnen und Musiker des Vereins. Besonders Lukas Block an der Posaune und Tim Blum am Schlagzeug. Die beiden konnten vor kurzem für den Verein gewonnen werden und sind schon jetzt bereits eine große Stütze für den Verein und wir sind froh dass sie dabei sind.

Weiter in unserem Konzert ging es mit „Friends for Life“. Normalerweise wäre jetzt an dieser Stelle die Hymne des Landesmusikverbandes Rheinland Pfalz „Viva la musica“ zur Ehrung aktiver Musiker gespielt worden. Doch die Person die an diesem Abend geehrt wurde, sollte überrascht werden und „Friends for Life“ passte an dieser Stelle auch sehr gut.

Für 30 Jahre Vorstandsarbeit, wurde Maria Hohn die Verdienstmedaille in Gold mit Diamanten und Ehrenbrief verliehen.

Maria begann 1976 mit zwei von Ihren Geschwistern die Ausbildung beim Musikverein Walsdorf-Zilsdorf auf dem Tenorsaxophon. Seither ist sie dem Verein mit Leib und Seele treu geblieben. 1984 wurde sie dann als Schriftführerin in den Vorstand gewählt. Und diesen Posten führt Sie seit dem gewissenhaft aus. Sie ist unermüdlich immer zur Stelle, wenn es ums Helfen geht. Sei es beim Auf- und Abbau, beim Dekorieren, wenn es mal eben darum geht einen Text zu dichten, oder wie auch in diesem Jahr durch das Programm des Familienabends zu führen. Schon über 30 Jahre, stellt sie jedes Jahr die Bierzeitung des Musikvereins auf die Beine, dafür bringt sie mit ihrer Multitasking Fähigkeit auch die besten Voraussetzungen mit. Ihr entgeht nichts. Umso stolzer waren wir, dass es uns gelungen ist, diese Ehrung geheim zu halten. Die Ehrung wurde vom Vorsitzenden des Kreismusikverbandes Vulkaneifel Johann Diederichs  vorgenommen. Auch er hatte im Vorfeld seine Mühen die Überraschung für die „Mutter der Kompanie“ geheim zu halten.

(von links nach rechts: Johann Diederichs, Maria Hohn, Anja Groß)

 

Anschließend bedankte sich die 1. Vorsitzende noch beim Dirigenten Johnny Hamers und ihren beiden Vorgängern Tino Fiedler und Hermann Josef Meyers, für ihre langjähre Arbeit im Vorstand und die zukünftige Unterstützung. Nicht zu vergessen auch die Partnerinnen, ohne deren Verständnis und tatkräftige Unterstützung ein umfassender Einsatz im Vorstand nicht möglich ist.

Die weiteren Stücke auf unserem Konzert waren „Fürstenfeld“, „Helene Fischer Medley“, „Les Humphries in Concert“, „Fliegermarsch“, „Wien bleibt Wien“, „Wiener Praterleben“, „Hands Up“ (Medley), „Julia Poka“ und der „Deutschmeister-Regiments-Marsch“.
Dank einem gut gelaunten Publikum, durfte als Zugabe dann u.a. noch „Dem Tiroler Land die Treue“ gepielt  und gesungen werden.

Wir danken allen Gästen, für den schönen Abend und der Feuerwehr Walsdorf, die auch in diesem Jahr wieder die Bewirtung übernommen hat.

Die Bilder vom Familienabend finden Sie in unserer Galerie…

Bericht Jahreshaupt Versammlung 2014

Am 21.03.2014 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Walsdorf-Zilsdorf e.V. statt. Pünktlich um 20.00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Tino Fiedler die Jahreshauptversammlung und begrüßte die erschienenen Mitglieder.

Zunächst bat er die Versammlung sich zum Gedenken an die im vergangenen Geschäftsjahr verstorbenen 3 inaktiven Mitglieder des Musikvereins kurz zu erheben. Nach dem Totengedenken hielt er einen kurzen Rückblick über die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Besonders erwähnte er die Highlights Karneval 2013, Schutzhüttenfest mit unseren Freunden „Blechreiz“ aus dem Allgäu bei Super-Wetter, Ständchen zu 2 Hochzeiten, Geburtstag und Diamantene Hochzeit von Vereinsmitgliedern, die zwei Adventskonzerte in Walsdorf und Rockeskyll und zu Beginn des neuen Geschäftsjahres Karneval 2014 mit der schönen Begleitung des Dreigestirns der Goßbergnarren (7 Wochen unterwegs mit Prinz Hempi, Bauer Andi und Jungfrau Ruth).

Auch der Kassierer Dietmar Müller konnte einen leztendlich zufrieden stellenden Kassenbericht verlesen und ihm wurde von den Kassenprüfern Lea und Elke Jardin eine sehr gute, ordentliche und übersichtliche Arbeit bestätigt. Dem Vorstand wurde von der Jahreshauptversammlung einstimmig Entlastung erteilt.

2 Satzungsänderungen, die der Vorstand vorab ausgearbeitet hatte, wurden von der Versammlung als gut und wichtig empfunden und daher einstimmig beschlossen.

Anschließend standen Vorstandsneuwahlen an. Der 1. Vorsitzende Tino Fiedler gab bekannt, dass er aus persönlichen Gründen nicht mehr für den Vorstand zur Verfügung steht, allerdings bleibt er dem Musikverein als aktives Mitglied an der Tuba erhalten.

Die nun anstehenden Wahlen brachten folgendes Ergebnis:

1. Vorsitzende: Anja Groß (Neuwahl)
2. Vorsitzender: Werner Well (Wiederwahl)
Kassierer: Dietmar Müller (Wiederwahl)
Schriftführerin: Maria Hohn (Wiederwahl)
Beisitzer: Markus Linnertz
(Neuwahl)
Hermann Josef Meyers
(Wiederwahl)
Montana Simon
(Wiederwahl)

Erstmals in der über 100jährigen Vereinsgeschichte des Musikvereins Walsdorf-Zilsdorf e.V. steht diesem nun mit Anja Groß eine Frau als Vorsitzende vor. Die neue Vorsitzende bedankte sich bei der Versammlung für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und hofft auf eine ebenso gute Zusammenarbeit, wie auch mit dem alten Vorsitzenden.

Der 2 Vorsitzende Werner Well bedankte sich bei Anja Groß für die Bereitschaft das Amt zu übernehmen und bei Tino Fiedler für die gute Arbeit als Vorsitzender.

Die aktuelle Satzung und alle Info´s zur Mitgliedschaft beim MV Walsdorf-Zilsdorf e.V. finden Sie HIER...

Zusammen Einzigartig !!!

Ein weiterer Höhepunkt in unserer Vereinsgeschichte, die Karnevalssession 2014 geht heute leider zu Ende. In diesem Jahr wurde der Ort nach sage und schreibe 41 Jahren wieder von einem Dreigestirn regiert. Mit Ihrem Motto „Zusammen Einzigartig“ wussten Adjudant Kelly, Prinz Hempi I., Bauer Andi I. und die liebbreizende Jungfrau Ruth I. mit ihrem Gefolge aus KVG, Garde, Musikverein,… rundum im Eifelland die Massen zu begeistern.

Auch uns habt ihr begeistert! Vielen Dank Euch und allen Beteiligten für 6 Wochen „Superjeilezick“ 🙂 🙂 🙂

 

Die Karnevalsbilder sind online… HIER geht´s zur Galerie…

Adventskonzerte 2013 in Walsdorf und Rockeskyll

(Ankündigung Konzert Walsdorf / Bericht Konzert Rockeskyll)

Am 1. Adventssonntag, 01. Dezember 2013, 18.00 Uhr, veranstaltet der Musikverein Walsdorf-Zilsdorf e.V. in der Pfarrkirche Walsdorf ein Adventskonzert. Mitgestaltet wird das Konzert durch den Kinder- und Jugendchor der katholischen Jugendgruppe Bettenfeld.

Der Eintritt ist frei, es werden Spenden für einen guten Zweck gesammelt. Das gesammelte Geld wird einer Familie aus unserer Pfarrgemeinde gespendet, diese möchte jedoch nicht genannt werden.

Anschließend an das Konzert laden wir Sie zu einem Umtrunk in das Pfarrheim Walsdorf ein. Dort können Sie bei einer Tasse Glühwein (mit oder ohne Alkohol) oder einen kühlen Getränke gemeinsam mit den Mitgliedern des Musikvereins und des Jugendchors den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Interessierte und Freunde des Musikvereins, die am 01 Dezember keine Zeit haben, können sich das Konzert am 08. Dezember 2013, 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Rockeskyll anhören.

Wir laden herzlich zu einem besinnlichen Konzert in die jeweilige Kirche ein und freuen uns auf hoffentlich voll besetzte Kirchen.

 

Adventskonzert in der Pfarrkirche zu Rockeskyll
Ein Bericht aus dem Trierischen Volksfreund


Ein stimmungsvolles vorweihnachtliches Konzert in der Rockeskyller Pfarrkirche hat der Musikverein Walsdorf-Zilsdorf gestaltet. 30 Instrumentalisten unter dem Dirigenten Johnny Hamers und der Kinder- und Jugendchor Bettenfeld (14 Sängerinnen), den die junge Catharina Zens dirigierte, waren dabei.

Im Wechsel trugen die beiden Ensembles Advents- und Weihnachtsmusik aus alter und neuer Zeit – von J. S. Bach bis John Lennon – in Bearbeitungen vor. Ergänzend rezitierten Mitglieder des MV heiter-besinnliche Texte, die in Vers und Prosa den Sinn der Adventszeit und des Weihnachtsfestes reflektierten. Zum Schluss konzertierten Jugendchor und Blaskapelle gemeinsam und ließen schließlich mit bekannten Nikolaus- und Weihnachtsliedern, die das Publikum mitsang, ihr Konzert ausklingen. Selbstbewusst, konzentriert und freudig präsentierten sich die mehrheitlich jungen Musiker des MV Walsdorf-Zilsdorf bei ihren Auftritten und meisterten sicher und mit viel Einfühlungsvermögen ihre konzertanten Beiträge. Nicht weniger gefielen die hellen und frischen Stimmen der jugendlichen Sängerinnen des Bettenfelder Chors. Am Schluss gab es langanhaltenden Beifall des Publikums.

Quelle: Trierischer Volksfreund, 17. Dezember 2013