Ehrungen 2024

[von Maria Hohn] Geehrt wurden:
Mia Mauren, Annalena Adams und Luca Fiedler mit der silbernen Jugendehrennadel für 5 Jahre aktive Tätigkeit
Hannah Schumacher mit der bronzenen Ehrennadel für 10 Jahre aktive Tätigkeit
Gisela Dichter mit dem silbernen Ehrenzeichen für 20 Jahre aktive Tätigkeit
Johnny Hamers mit der goldenen Dirigentennadel für 20jährige Dirigententätigkeit


5 Jahre – silberne Jugendehrennadel

Sie ist die Jüngste unserer aktiven Mitglieder, die geehrt wurden – ein Sonnenschein, immer gut gelaunt und Jemand, der immer gerne und ausgiebig redet und darüber vielleicht schon ein bisschen die Zeit aus den Augen verliert. Aber böse sein kann man ihr deswegen überhaupt nicht, denn sie hat immer ein Lächeln auf den Lippen.

Vor 5 Jahren begann sie ihre musikalische Ausbildung an der Querflöte bei Anja Groß und noch übt sie fleißig einmal die Woche mit Anja und natürlich auch zuhause. Es wird sicher nicht mehr lange dauern, dann sitzt auch sie bei uns hier im Verein – Mia, wie freuen uns auf Dich!

Der Nächste auf unserer Ehrungsliste ist nur ein gutes Jahr älter als Mia. Ihm wurde die Musik in die Wiege gelegt – Mama und Papa spielen Tenorhorn und Tuba bei uns im Verein, zusätzlich spielt seine Mama das Tenorhorn im Musikverein Berndorf, wo sein Opa die Tuba spielt und seine Patentante Klarinette. Sein Patenonkel spielt Schlagzeug – lange auch bei uns und ab und zu springt er hier als Vertretung für unseren Schlagzeuger Marcel ein. Blasmusik liebt er von Kindesbeinen an und den Text von manch einer Polka kennt er besser als viele Erwachsene. Er war 5 oder 6 Jahre alt, als der Musikverein Berndorf auf unserer Kirmes Sonntag nachmittags zum Konzert gespielt hat – unter anderem „Dem Land Tiro die Treue“. Mama und Opa hatten ein paar Tränchen in den Augen und vielleicht ein paar Problem weiterzuspielen, denn Luca sang lauthals am Mikrofon mit.

Vor 5 Jahren begann er die Ausbildung am Schlagzeug und mittlerweile schafft er es immer besser, die große Meute vor sich im Takt zu halten. Wir sind sehr froh, dass wir mit Dir Luca wieder einen zweiten Schlagzeuger im Verein haben.

Unser nächstes Mitglied, welches geehrt wurde, begann ihre Ausbildung an der Trompete vor 5 Jahren bei Hermann-Josef Meyers, allen sicher besser bekannt als Hempi. Dieser Unterreicht hat ihr – nach eigener Aussage – großen Spaß gemacht, sicher auch deshalb, weil wir uns alle vorstellen können, dass es in diesem Unterricht immer nur ernst und trocken zuging. Nach gut 1 ½ Jahren hat Hempi die Ausbildung in die professionellen Hände von Johnny übergeben. Mittlerweile ist sie bei uns im Verein angekommen und hat im großen Trompeten- und Flügelhornregister ihren festen Platz gefunden – wir freuen uns sehr über Deine Verstärkung in diesem Register Annalena.

Die silberne Jugendehrennadel für 5 Jahre aktive Tätigkeit im Musikverein Walsdorf-Zilsdorf erhielten Luca Fiedler, Mia Mauren, und Annalena Adams.


10 Jahre – bronzene Ehrennadel

Weiter ging es mit den Ehrungen mit Jemand, die die musikalische Ausbildung gar nicht bei uns gemacht hat, sondern bei der Bigband Niederehe. Mit den Niederehern hat sie dann auch an unserem Gemeinschaftskonzert teilgenommen und vielleicht damals schon gemerkt, dass die Chemie zwischen uns passt. Leider wurde die Bigband Niederehe inzwischen aufgelöst und als erste ist vor 3 Jahren ihre Schwester Alexandra zu uns gestoßen. Vielleicht hat Alex ihr gesagt, sie solle doch mit nach Zilsdorf in die Probe fahren, vielleicht hatte sie auch einfach nur Lust, wieder in einem Verein zu spielen – egal. Fest steht, dass wir uns sehr gefreut haben, dass Du, Hannah, letztes Jahr auch zu uns gekommen bist und seitdem das eben bereits erwähnte große Trompeten- und Flügelhornregister verstärkst. Nebenbei bemerkt an alle Niedereher: Sollte Jemand von Euch Lust verspüren, ebenfalls bei uns mitzuspielen – kein Problem, wir empfangen Euch mit offenen Armen.

Die bronzene Ehrennadel für 10 Jahre aktive Tätigkeit in einem Musikverein erhielt Hannah Schumacher.


20 Jahre – silberne Ehrennadel

Als nächstes ehrten wir Jemand, die bereits 1979 die Ausbildung bei uns im Musikverein, damals noch bei Oskar Meyers, begonnen hat und auch ihre ersten musikalischen Schritte bei uns im Verein gemacht hat. Sie wäre schon vor ein paar Jahren mit ihrem Bruder für 40 Jahre geehrt worden, hätten da nicht Job und Liebe dazwischengefunkt und es sie für ein paar Jahre nach Köln gezogen. Mit Herz und Seele blieb sie jedoch immer ein Eifel- und Dorfkind und sie war in all‘ den Jahren, in denen sie nicht gespielt hat, immer unser allergrößter Fan. Als Sie dann wieder zurück in die schöne Eifel kam hatte sie zunächst alle Hände voll zu tun mit Kindern und Familie, war allerdings auch immer die Erste, die sich angemeldet hat, wenn das Ehemaligenorchester spielte. Über diese Einsätze, die ihr immer großen Spaß gemacht haben, hat sie dann wieder fest zu uns gefunden und seit 2018 ist sie wieder aktives Mitglied bei uns im Verein. Seit 2 Jahren gehört sie auch als Beisitzerin dem Vorstand an und ist als selbst ernannte Deko-Queen mit grünem Daumen immer wieder für unsere Dekorationen auf unseren diversen Festen zuständig. Wir haben uns alle sehr gefreut, dass Du Gisela, wieder fester Bestandteil unseres Musikvereins bist.

Die silberne Ehrennadel für 20 Jahre aktive Tätigkeit im Musikverein Walsdorf-Zilsdorf erhält heute Gisela Dichter.


20 Jahre – goldene Dirigentenehrennadel

In unserer fast 115jährigen Vereinsgeschichte können wir ganz stolz sagen, dass die Vorsitzenden und die Dirigenten immer sehr lange für uns aktiv waren. Auch Johnny reiht sich lückenlos hier ein. Er ist erst unser 6. Dirigent und wir sind froh, dass er sich damals bereit erklärt hat, den Taktstock bei uns in die Hand zu nehmen. Ein studierter Musiker, der mit seiner lockeren Art sehr gut zu uns passt. Und ich denke, die Tatsache, dass es in jeder Probe in der Pause ein Schnäpschen gibt, bindet ihn ebenfalls ein kleines Stück an uns. Wir hoffen sehr, dass die heutige Ehrung noch lange nicht das Ende der Fahnenstange ist und wir ihn noch lange in unseren Reihen festhalten können.

Die Dirigentenehrennadel in Gold für 20jährige Tätigkeit als Dirigent beim Musikverein Walsdorf-Zilsdorf erhielt Johnny Hamers.