Vom 19. bis zum 21.08.2023 findet im Festzelt auf dem Kirmesplatz die diesjährige Walsdorfer Kirmes statt.
Am Samstag, 19.08.2023 wird die Kirmes um 20:00 Uhr im Festzelt eröffnet. Ab 21:30 Uhr Livemusik mit der Partyband ROCK ON, – der Eintritt ist frei!
Am Sonntag, 20.08.2023 starten wir um 11:00 Uhr mit einem Frühschoppen. Ab 15.00 Uhr spielt Ahrtalblech zum Konzert für Sie auf. Nachmittags können Sie Kaffee und selbst gebackenen Kuchen auf der Kirmes genießen.
Am Montag, 21.08.2023 laden wir ab 17.00 Uhr zum Feierabendbier beim Kirmesausklang ein – für Unterhaltung sorgt ab 18:00 Uhr der Musikverein Bodenbach
Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt. Für unsere kleineren Gäste werden wir eine Hüpfburg aufstellen.
Wir freuen uns auf viele Walsdorfer, Zilsdorfer und Freunde aus Nah und Fern und laden sie herzlich ein, die Walsdorfer Kirmes mit uns zu feiern.
19.- 21. August 2023: Kirmes in Walsdorf. Et öss Kirmes im Dorf!
Dann haben wir eine gute Idee – Auf zum Schutzhüttenfest nach Walsdorf!!!
Ab 11.00 Uhr lädt der Musikverein Walsdorf-Zilsdorf e.V. zum 15. Mal zu einem Fest rund um die Schutzhütte ein. Es gibt Leckeres vom Grill, Kaffee und Kuchen und alle Kalt-Getränke, die das Herz begehrt – mit und ohne Alkohol – für das leibliche Wohl ist also gesorgt.
Für musikalische Unterhaltung sorgen ab 13.00 Uhr die Kapelle „Blechreiz“ aus dem Allgäu – übrigens dieses Jahr zum 10. Mal in Walsdorf – die Alphornrebellen aus Dreis-Brück und anschließend DJ BaRock. Wir bemühen uns, Allen – Kind und Kegel, Mann und Frau, Mama und Papa, Oma und Opa – einen schönen Tag in lockerer und fröhlicher Atmosphäre zu bereiten. Wenn dann der Wettergott noch ein Einsehen hat und mitspielt (keine Angst, auch bei schlechtem Wetter sind genügend Unterstellmöglichkeiten vorhanden!), steht einem schönen Fest unter freiem Himmel nichts mehr im Weg!
Schaut doch einfach mal vorbei – Wir freuen uns auf Euch!!!!!
Am 18. Mai 2023, veranstaltet der Musikverein Walsdorf-Zilsdorf e.V. das 15. „Schutzhüttenfest am Vatertag“.
Mit dabei auf ihrem 10. Walsdorfer Bühnenjubiläum die Kapelle Blechreiz.
Schutzhüttenfest Walsdorf, Vatertag 2023 in Walsdorf (Vulkaneifel) Musik, Essen vom Grill, Kalte Getränke, Kaffee & Kuchen, Gemütlichkeit, Gute Stimmung
Am Vatertag (Christi Himmelfahrt) sind in der ganzen Vulkaneifel verschiedene Gruppierungen wie Familien, Vereine, Kegelclubs etc. zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auch mit der Pferdekutsche unterwegs, um das hoffentlich schöne Wetter zu genießen und ein wenig untereinander und miteinander zu feiern.
Wir vom Musikverein haben uns dazu Gedanken gemacht und sind zum Entschluss gekommen, einen Treffpunkt für all solche Gruppen und Jedermann zu schaffen.
Daraus entstand das „Schutzhüttenfest am Vatertag“, welches in den letzten Jahren erfreulicherweise sehr viele Besucher anlockte. Auch bei schlechtem Wetter sind genügend Unterstellmöglichkeiten vorhanden. Somit haben wir die richtigen Rahmenbedingungen für unsere Gäste geschaffen, um gemütlich und bei guter Stimmung den Tag zu genießen.
Das Fest beginnt um 11:00 Uhr mit dem Frühschoppen und geht dann nahtlos über bis hin zum Dämmerschoppen. In den frühen Abendstunden lädt das Lagerfeuer zum gemütlichen Beisammensein ein.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es gibt Essen vom Grill. Nach der Mittagszeit wird auch Kaffee und selbstgebackener Kuchen angeboten. Und an kühlen Getränken wird´s natürlich auch nicht fehlen.
Hier noch ein paar Info´s zur “Kapelle Blechreiz”:
Die Kapelle Blechreiz aus dem Allgäu wurde im Jahre 2002 gegründet, unter der Mission „Böhmisch-mährische Blasmusik mit Spaß“ zu spielen. Seither wollen sie ihr Publikum durch ihr Können und ihre ungemeine Spielfreude unterhalten und begeistern.
Diese Freude an der Blasmusik spiegelt sich durch ihr sehr vielfältiges Programm wieder. Polkas, Märsche, Walzer … alles mit dabei. Zahlreiche Soli und Gesangsstücke dürfen natürlich auch nicht fehlen und wenn der Anlass passend ist, rocken sie die Bühne mit ihrem Partyprogramm.
Mit zunehmendem Erfolg können sie so auf eine Vielzahl von Auftritten zurückblicken und sind stolz darauf, dass sie nach der Premiere bei uns, noch zweimal die Vorgruppe von “Vlado Kumpan und seinen Musikanten” sein durften.
Jeder Musiker spielt auch noch in einer Musikkapelle in den Orten Babenhausen, Klosterbeuren, Kirchhaslach, Boos und Weinried und Umgebung.
Am 15.04.2023 findet um 20:00 Uhr ein Konzertabend des Musikvereins Walsdorf-Zilsdorf e.V. im Gemeindehaus Walsdorf statt. Wir, die aktiven Mitglieder und der Vorstand des Musikvereins laden hierzu unsere inaktiven Mitglieder aber natürlich auch unsere Freunde und Förderer und interessierte Zuhörer aus der Umgebung sehr herzlich ein.
Der Eintritt ist kostenfrei, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und das Programm sehr abwechslungsreich gestaltet, so dass für jeden etwas dabei sein wird.
Wir freuen uns sehr über ein hoffentlich voll besetztes Gemeindehaus!
Am 1. Adventssonntag, 29.11.2015 findet um 18.00 Uhr ein Adventskonzert in der Pfarrkirche in Walsdorf statt. Veranstaltet wird das Konzert vom Musikverein Walsdorf-Zilsdorf e.V., mitgestaltet vom Musikkreis “CANTIAMO” aus Berndorf. Hierzu laden wir die Bevölkerung aus Walsdorf und Zilsdorf, aber auch unsere Freunde und Förderer aus der Umgebung sehr herzlich ein.
Anschließend an das Konzert laden wir Sie zu einem kleinen Umtrunk in das Pfarrheim Walsdorf ein. Dort können Sie bei einem Glühwein, oder einem anderen Getränk, gemeinsam mit den Musikerinnen, Musikern, Sängerinnen und Sängern den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Wenn Sie am 29.11. terminlich verhindert sind, das Konzert aber gerne hören möchten, laden wir Sie ein, eine Woche später, am 06. Dezember 2015, 18.00 Uhr in die St. Bartholomäus Pfarrkirche nach Rockeskyll zu kommen. Dort wird der Musikverein, dieses Mal unterstützt vom Chor St. Antonius Engel aus Roth, das Konzert spielen.
Der Eintritt zu beiden Konzerten istkostenfrei.
Wir würden uns aber über eine kleine Spende freuen, die wir zur Renovierung der Kapelle in Zilsdorf weiterleiten werden.
Wir freuen uns sehr, wenn beide Kirchen voll besetzt sind!