21 ausgezeichnete Chöre und Orchester
(Von Christoph Strouvelle)
Hohe Auszeichnungen erhielten insgesamt 21 rheinland-pfälzische Chöre und Musikvereine, darunter acht aus der Region. Für ihre langjährigen Verdienste wurden sie in Hermeskeil mit der Pro Musica-Plakette oder der Zelter-Plakette ausgezeichnet.
Hermeskeil. Die musikalischen Verdienste ehrenamtlicher Chöre und Musikvereine standen im Mittelpunkt einer Feierstunde in der Hermeskeiler Hochwaldhalle. 16 Chöre und fünf Musikvereine aus Rheinland-Pfalz wurden dabei von Staatssekretär Walter Schumacher vom Mainzer Kulturministerium für ihr langjähriges Engagement geehrt.
Denn sowohl die Verleihung der Zelter-Plakette für Chöre als auch der Erhalt der Pro Musica-Plakette für Musikvereine, die beide vom Bundespräsidenten verliehen werden, setzen eine wichtige Bedingung voraus.
100 Jahre Musikverein Walsdorf Zilsdorf – war das ein Musikfest!
Bericht aus der Eifelzeitung – 23.06.2010 – (Von Gabi Schüller)
Walsdorf-Zilsdorf. Vier Tage lang hat der Musikverein (MV) Walsdorf-Zilsdorf ein bravouröses Musikfest zum 100-jährigen Jubiläum gefeiert. Und dazu Gäste aus der ganzen Eifel im Festzelt begrüßt. Ein so großes Musikfest gibt es in diesen Jahren wohl kaum noch in der Eifel. Aber der MV Walsdorf-Zilsdorf hat es sich auch in diesen globalisierten Zeiten getraut: Ein großes 600-Mann-Festzelt aufgebaut, einen klasse Helferstab engagiert, umfassend Gaumenköstlichkeiten geordert, eine brillante Festzeitschrift geschrieben, Musikanten aus nah und fern bestellt und alle Gäste willkommen geheißen. Und die kamen in Scharen, erfüllten das Festzelt mit Freude und waren voll des Lobes über die große Gastfreundschaft des MV Walsdorf-Zilsdorf.
Und damit ihr viertägiges Fest vom zweijährigen Vorlauf bis zum Kehraus optimal verlaufen konnte, haben sich Vorsitzender Hermann-Josef Meyers und Stellvertreter Werner Well mitsamt dem Vorstandsteam und allen Aktiven, Helfern, Gönnern und Sponsoren so richtig ins Zeug gelegt.
Start war mit dem traditionellen Schutzhüttenfest (diesmal im Festzelt), das für auch viele Wanderer Ziel am Feiertag Christi Himmelfahrt war.
Der Kommersabend stand im Zeichen des Festaktes mit Ansprachen, Ehrungen und dem Konzert des Jubiläumsvereins. Schirmherr Landrat Heinz Onnertz wertschätzte die Eifeler Musikvereine als „die Kulturträger auf dem Land“ und sprach dem Musikverein Walsdorf-Zilsdorf Dank und Anerkennung aus.
Die Geehrten des MV Walsdorf-Zilsdorf (von links): Dirigent Johnny Hamers, Anja Wirtz, Stefanie Wirtz, Katrin Hochmann und Montana Simon mit Johann Diederichs, Vorsitzender des Kreismusikverbandes Vulkaneifel, und Hermann-Josef Meyers, Vorsitzender des MV.
Der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Vulkaneifel, Johann Diederichs, zeichnete nach dem musikalischen Entree durch den Jubiläumsverein, „Viva la musica“, folgende Aktive aus: Anja Wirtz, Stefanie Wirtz, Katrin Hochmann und Montana Simon mit dem Jugendehrenzeichen für zehn Jahre und Dirigent Johnny Hamers mit dem Goldenen Ehrenzeichen für 40 Jahre Musizieren. Und nach dem Slogan „Wie, wo, was, weiß… “, ließen die Kameraden ihre Schriftführerin (seit 1984) und Musikfreundin am Saxophon, Maria Hohn, hochleben.
Am Samstag stand als Festhöhepunkt eine Sternennacht der Blasmusik auf dem Programm: Die slowakische Profi-Blaskapelle Vlado Kumpan und seine Musikanten begeisterten als Europameister Jung und Alt mit Herz und absolutem Können.
„Das war wirklich toll“, schwärmten die Gäste Heike Raskob und Werner Zimmer vom befreundeten MV Wallenborn.
Der Festsonntag begann mit einem Festgottesdienst im Zelt. Im Anschluss begeisterte das Ehemaligenorchester die Gäste beim Frühschoppenkonzert. Der Nachmittag stand im Zeichen eines großen Marschnachmittages.
Der Vorsitzende vom MV Walsdorf-Zilsdorf, Hermann-Josef Meyers, sagt im Namen des ganzen Vereins allen ein herzliches Dankeschön für das gelungene 100-jährige Jubiläumsfest: Den Festgästen aus nah und fern, Schirmherr Landrat Heinz Onnertz, allen mitwirkenden Musikern, den Vereinskollegen aus der Gemeinde und allen, die rund ums Fest so mitgewirkt geholfen haben. Und es stand ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr an:
Die Verleihung der Pro-Musica-Plakette in Hermeskeil.
Vlado Kumpan und seine Musikanten am 15.05.2010 in Walsdorf finden Sie auch bei YouTube.com.:
Mit dem Klick auf die nachfolgenden Videos (Bilder), gelangen sie mit sofortiger Wirkung auf die Seiten von YouTube.com und damit auch von google.com und erkennen deren Datenschutzerklärungen und Nutzungsbedingungen an.
Wenn Sie dies nicht wollen, bitte einfach nicht drauf klicken! >> Hier geht´s zu unserer Datenschutzerklärung. <<
Der Musikverein Walsdorf Zilsdorf e.V. und 2 weitere Musikvereine aus der Region erhalten die PRO-MUSICA Plakette…
Verleihung der PRO-MUSICA Plakette durch Staatssekretär Schumacher in Hermeskeil
Hohe Auszeichnungen erhielten insgesamt 21 rheinland-pfälzische Chöre und Musikvereine, darunter acht aus der Region. Für ihre langjährigen Verdienste wurden sie in Hermeskeil mit der Pro Musica-Plakette oder der Zelter-Plakette ausgezeichnet.
Hermeskeil. Die musikalischen Verdienste ehrenamtlicher Chöre und Musikvereine standen im Mittelpunkt einer Feierstunde in der Hermeskeiler Hochwaldhalle. 16 Chöre und fünf Musikvereine aus Rheinland-Pfalz wurden dabei von Staatssekretär Walter Schumacher vom Mainzer Kulturministerium für ihr langjähriges Engagement geehrt.
Denn sowohl die Verleihung der Zelter-Plakette für Chöre als auch der Erhalt der Pro Musica-Plakette für Musikvereine, die beide vom Bundespräsidenten verliehen werden, setzen eine wichtige Bedingung voraus.
Die geehrten Vereine müssen mindestens 100 Jahre alt sind. Günther Schartz, Landrat des Kreises Trier-Saarburg und Präsident des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz, ging in seiner Begrüßungsrede auf die zahlreichen Musikvereine im Land ein.
[…]
(Quelle: Trierischer Volksfreund vom 20.06.2010)
– Der komplette Bericht unter www.volksfreund.de –
Info´s zur Pro Musica-Plakette
Die Pro Musica-Plakette ist eine Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland für instrumentales Musizieren,
die seit 1968 aus Anlass des 100-jährigen Bestehens einer Musikvereinigung vom Bundespräsidenten verliehen wird. 100 Jahre MV (Die Verleihung der Pro Musica-Plakette) weiterlesen →