Gelungener Start ins Jubiläumsjahr „100 Jahre Musikverein Walsdorf-Zilsdorf e.V.“
Der 1. Vorsitzende des Musikvereins Walsdorf-Zilsdorf e.V., Hermann-Josef Meyers, begrüßte zahlreiche Gäste zum Neujahrskonzert am 03.01.2010 in Walsdorf und freute sich über ein voll besetztes Gemeindehaus. Als Gastverein konnte wieder der Männergesangverein Bodenbach gewonnen werden.
Pünktlich um 17.00 Uhr wurde der besinnliche und weihnachtliche Teil des Konzerts vom Musikverein mit „A christmas Herald“ eröffnet, hieran schlossen sich „Jupiter Hymn“ und „In dulci Jubilo“ an. Auch der Männergesangverein startete mit weihnachtlichen und besinnlichen Liedern und sang im ersten Teil „Es ist ein Ros’ entsprungen“, „Christgeburt“ „Freu’ dich oh Erd (Joy to the world)“, „Dinge Namme sei jelobt“ und „Schrußer Jott, mo lobe dech“. Besonders für die beiden Lieder im Bodenbacher Dialekt bekam der Chor sehr viel Applaus.
Der 2. Teil des Musikvereins begann mit dem „Wolgalied“, ein Stück, dass vor über 20 Jahren vom damaligen Dirigenten Hermann Blum und Hermann Thome aus Hillesheim für unseren Musikverein umgeschrieben und arrangiert wurde. Anschließend wurden mit „Guiseppe Verdi“ und „Andrew Lloyd Webber Portrait“ 2 Potpourris bekannter großer Komponisten vorgetragen. Mit „Concerto D’Amore“ wurde dann eine kurze Pause eingeläutet.
Nach 20 Minuten eröffnete die Jugendgruppe des Musikvereins – unterstützt von ein paar „großen“ Mitgliedern das Programm mit „A sailors Adventure“, „Siyahamba“, „My heart will go on“ und „Pirates of the caribean“. Das Publikum war der Meinung, dass die Jugendlichen ihre Sache und ihren ersten Auftritt sehr gut gemeistert haben und ließ den Nachwuchs erst nach einer Zugabe von der Bühne.
Der Männergesangverein trug in seinem 2. Block nun auch die schnelleren und heiteren Stücke vor. Zu hören gab es „Weit gehen die Gedanken“ – ein Volkslied aus Russland, „Das Lieben bringt groß’ Freud“, „Edelweiß“ von Heino, „Volksliederespress“ und „Bütz mich“ von den Bläck Föös. Die großartigen Vorträge des Männergesangvereins wurden mit viel Applaus honoriert und auch der Chor durfte erst nach einer Zugabe die Bühne verlassen.
Im letzten Block nahm der Musikverein dann diesen heiteren Faden auf und spielte mit „Gesang der Lerche“ – einem Solo für Flöte, „Wir Musikanten“, Südböhmische Polka“ und dem „Flieger-Marsch“ bekannte und beliebte Polkas und Märsche. Auch vom Musikverein wurde eine Zugabe „verlangt“. Diese Bitte wurde mit „Die Sonne geht auf“ gerne erfüllt.
Von Tino Fiedler wurde das Publikum gekonnt durch das Programm geführt. Er blieb keine Details zu den vorgetragenen Stücken und den Komponisten schuldig.
Mit diesem schönen Konzert und einem zufriedenen Publikum konnte der Musikverein Walsdorf-Zilsdorf e.V. sehr gelungen in sein Jubiläumsjahr „100 Jahre Musikverein Walsdorf-Zilsdorf e.V.“ starten. Den Höhepunkt zu diesem Geburtstag feiern wir dann mit einer Jubiläumsveranstaltung vom 13. bis 16. Mai 2010 im Festzelt am Sportplatz Walsdorf.