Das Gemeindehaus Walsdorf war bis auf den letzten Platz gefüllt, als der 1. Vorsitzende Hermann-Josef Meyers, den Gastverein – MGV Concordia Bodenbach – und die Besucher mit einem „Prosit Neujahr“ begrüßte.
Das „Neujahrskonzert“ in Walsdorf wurde vor einigen Jahren vom Vereinskartell ins Leben gerufen und fand regelmäßig unter Beteiligung des Musikvereins oder des Kirchenchors Walsdorf statt. Nachdem das Vereinskartell aufgelöst wurde und einige Jahre kein Konzert in dieser Art mehr angeboten wurde, hat der Musikverein sich dieser „Lücke“ in eigener Regie angenommen und das „Neujahrskonzert“ wieder aufleben lassen. Der große Besucherandrang zeigte, dass dies die richtige Entscheidung war.
Der Musikverein Walsdorf-Zilsdorf e.V. eröffnete das Konzert in seinem 1. Block mit weihnachtlichen und besinnlichen Liedern. Diese Linie zog auch der Männergesangverein Bodenbach durch und trug in seinem 1. Block u. a. Lieder wie „Menschen, die ihr ward verloren“ oder ein Kirchenlied in Eifeler bzw. Bodenbacher Dialekt vor. Im zweiten Block des Musikvereins wurde es dann schon etwas lebhafter, als Stücke wie „Queen´s-Park-Melodie“ oder „Opening“ – beides Konzertmärsche – vorgetragen wurden.
In einer kurzen Pause hatten die Besucher, aber auch die Akteure, die Möglichkeit, sich etwas zu stärken und die Beine zu vertreten.
Den zweiten Teil des Konzertes eröffnete der MGV Concordia Bodenbach mit heiteren Stücken wie „Hauskonzert“ oder „MGV Concordia“ von den Bläck-Föös. Das Publikum bedankte sich mit lautstarkem und lang andauerndem Applaus und ohne Zugabe konnte der Männergesangverein die Bühne nicht verlassen. Auf dieser Begeisterungswelle brachte der Musikverein dann seinen letzten Block vor – Polkas, Märsche und Walzer. Auch dieser kam beim Publikum sehr gut an und – genau wie zuvor beim Chor – wurden Zugaben verlangt.
Fazit: Das Neujahrskonzert des Musikvereins Walsdorf-Zilsdorf e.V. war ein voller Erfolg!